
SMATRICS EnBW setzt E-Ladeoffensive fort: Zwei neue Ladeparks in Braunau & Salzburg in Betrieb
In den Bundesländern Salzburg und Oberösterreich hat sich die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte im SMATRICS EnBW Schnellladenetz 2024 mehr als verdreifacht. Jetzt können Autofahrer:innen in Braunau und Salzburg an gleich zwei weiteren Schnellladestandorten ihre Elektroautos laden.
Der Betreiber von Schnellladeinfrastruktur SMATRICS EnBW hat neue Standorte am Parkplatz des Gewerbeparks Innpark in der Bauhofstraße, Braunau, und in der Sterneckstraße beim Business Boulevard, Salzburg, errichtet.
„Mit unseren Schnellladepunkten verbessern wir das öffentliche Ladeangebot und sorgen dafür, dass Laden genauso einfach wird wie tanken. Lademöglichkeiten an hochfrequentierten Orten, wie bei Einkaufszentren und nahe der Autobahn, machen Laden komfortabel und zugänglich für alle“, sagt Thomas Landsbek, CEO bei SMATRICS EnBW.
Kund:innen stehen pro Standort acht hochmoderne Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 400 kW zur Verfügung. Je nach Aufnahmeleistung ihres Fahrzeugs können sie an diesen sogenannten High Power Charging-Ladepunkten in nur 15 Minuten Strom für 400 Kilometer Reichweite laden.
Alltagstaugliches Ladeerlebnis
SMATRICS EnBW baut die Schnellladeinfrastruktur in Österreich weiter konsequent in hohem Tempo aus, so wie hier in Braunau und Salzburg. Denn im öffentlichen Raum ist schnelles Laden entscheidend.
„Ein Auto hat pro Tag eine Stehzeit von bis zu 23 Stunden – nämlich zu Hause und am Arbeitsplatz. Wer dort keine Lademöglichkeit hat, ist auf öffentliches Ultraschnellladen angewiesen. Mit unseren High Power Charging-Ladepunkten können Autofahrer:innen den Ladevorgang bequem in ihren Alltag integrieren“, ergänzt Thomas Landsbek, CEO bei SMATRICS EnBW.
Mit aktuell mehr als 600 Schnellladepunkten an über 140 Standorten österreichweit, betreibt SMATRICS EnBW das größte flächendeckende Schnellladenetz in Österreich. Für den weiteren Ausbau arbeitet SMATRICS EnBW auch mit namhaften Partnern aus unterschiedlichen Branchen zusammen.
Die Schnellladestandorte ergänzen das österreich- und deutschlandweite EnBW HyperNetz für Autofahrer:innen. SMATRICS EnBW betreibt alle ihre Schnellladepunkte mit 100 Prozent Ökostrom.
Weitere Informationen