Skip to main content
Bild
SMATRICS EnBW Ladepark in Palmanova
Erstellungsdatum: 05.05.2025

SMATRICS EnBW eröffnet weiteren Schnellladepark in Italien

12 HPC Ladepunkte in Palmanova an der Autobahnkreuzung A4/A23 nahe der slowenischen Grenze. Wichtiger Schnellladeknoten zwischen Österreich, Italien und Slowenien für Reisende und internationale Langstrecken.

Zeitgerecht vor den Feiertagen und der anstehenden Reisesaison, nimmt der führende Betreiber von Schnellladeinfrastruktur für E-Autos in Österreich, SMATRICS EnBW, seinen nächsten Schnellladepark in Norditalien in Betrieb. 

Der Standort Palmanova liegt an der stark frequentierten Verkehrsdrehscheibe mit den beiden Autobahnen A4 (Turin–Triest) und A23 (Palmanova–Tarvis). Er bietet Reisenden künftig eine leistungsstarke Ladeinfrastruktur – insbesondere für Verbindungen zwischen Österreich, Italien und Slowenien.

„Mit dem neuen Schnellladepark in Palmanova setzen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein für grenzüberschreitende E-Mobilität in Europa. Die Lage zwischen Österreich, Italien und Slowenien macht den Standort zu einem echten Mobilitätsknoten für nachhaltiges Reisen – ideal für Urlaubsreisende genauso wie für internationale Langstrecken“, erklärt Thomas Landsbek, CEO von SMATRICS EnBW.

Aktuell stehen zwölf HPC-Ladepunkte (High Power Charging) mit bis zu 400 Kilowatt Leistung zur Verfügung. Damit lassen sich – abhängig vom Fahrzeugmodell – in nur 15 Minuten bis zu 400 Kilometer Reichweite nachladen. So können Reisende ohne weiteren Ladestopp zum Beispiel Venedig, Florenz oder München erreichen. Der Standort ist auch für die Zukunft gerüstet: Eine Erweiterung um zusätzliche Ladepunkte ist bereits vorgesehen.

Damit stehen aktuell 32 Ultraschnellladepunkte von SMATRICS EnBW in Norditalien zur Verfügung. Wie alle anderen SMATRICS EnBW Ladeparks wird auch der Standort in Palmanova mit 100 Prozent erneuerbarer Energie betrieben. Zwei weitere Standorte mit je 16 HPC-Ladepunkten zwischen Venedig und Triest sowie zwischen Bergamo und Mailand sind derzeit in Planung. Wie die SMATRICS EnBW Standorte in Österreich sind auch diese Standorte Teil des EnBW HyperNetz.

 

Fakten zum Schnellladepark Palmanova

  • 12 HPC-Ladepunkte mit bis zu 400 kW Leistung, Erweiterung möglich
  • Lage: Autobahnkreuz A4/A23, nahe slowenischer Grenze
  • Gastronomie und Einzelhandel in direkter Umgebung
  • Preisanzeige sowie Werbepylon (10 m)

 

Weitere Informationen